
Dipl.-Kfm. Boris Langendorf ist Experte für die wirtschaftliche Entwicklung der Buchbranche und seit 1987 ein erfolgreicher Privatanleger.
Seine Erfahrungen am Aktienmarkt hat er in dem Buch “Nullzins – Nein danke” für Sie verfügbar gemacht. Damit Sie Ihr sauer verdientes Geld in Ruhe mehren können, ohne seine Fehler zu wiederholen.
ISBN:
9783739201276 (Buch)
9783739281674 (E-Book)
In allen guten Buchhandlungen und deren Onlineshops
Dieses Buch ist 2015 geschrieben und veröffentlicht. Die dort vertretenen Grundprinzipien des vernünftigen Geldanlegens sind aber unverändert gültig.
Entspannt anlegen und das Leben ohne Stress genießen. In Kürze sehen Sie an dieser Stelle mehr. Diese Seite ist keine Anlageberatung, bietet Ihnen aber viele Impulse eines erfahrenen Privatanlegers für ein besseres Leben.
***
Aufgeschnappt:
Angst überwiegt
Der Fear & Greed Index von CNN nähert sich einem auffallenden Tiefstand: Mit 16 Punkten liegt er weit im Angst-Bereich. Vor einer Woche zeigte er mit 36 noch “normale” Angst, vor einem Monat lag er mit 47 neutral.

Der Fear & Greed Index gilt als Kontraindikator: große Angst gilt als Signal für einen bevorstehenden Aufschwung an der Börse, überschäumende Gier mahnt zur Vorsicht. Insofern sollten die aktuellen Aussichten also günstig sein.
Der Blick ins Vorjahr zeigt aber, dass man sich nicht allein auf einen einzigen Indikator dieser Art verlassen sollte. Vor einem Jahr stand Fear & Greed mit 76 Punkten deutlich im Gier-Bereich. Der danach zu erwartende Zusammenbruch der Kurse ist allerdings ausgeblieben.
Quelle: CNN, Stand: 27.02.2025
https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed
Neuschnee
In Hamburg sind 2 cm Neuschnee gefallen, der Verkehr und überhaupt das ganze öffentliche Leben bricht zusammen. Der Senat beruft eine Notsitzung ein und fragt sich, was zu tun ist. Die Idee: Mal im Münchener Rathaus anrufen und fragen, was die im Fall einer Schneekatastrophe machen.
Die Antwort aus München: “Schneekatastrof’n? Die hamma hier ned. Höchstes amoi anderthoib Meter Neuschnee.” (14.02.2025)
Rendite
“Denn wir wollen die Unternehmen identifizieren, die konsequent ihr Geld zu hohen Renditen anlegen können. Damit erzielen die Unternehmen eine hohe Rendite.”
(Aus der Werbung eines Börseninfodienstes am 07.02.2025)